- Zierform
- f, арх.декоративная форма, орнамент
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Solanum pseudocapsicum — Dieser Artikel behandelt den Korallenstrauch Solanum pseudocapsicum. Zu der auch Korallensträucher genannten Gattung Erythrina siehe Korallenbäume. Korallenstrauch Korallenstrauch (Solanum pseudocapsicum) Systematik … Deutsch Wikipedia
Chinoiserie — Chi|noi|se|rie 〈[ ʃinoazə ] f. 19〉 1. Kunstgewerbe in chines. Manier 2. 〈fig.〉 Abgeschmacktheit [frz., zu chinois „chinesisch“] * * * Chi|noi|se|rie [ʃino̯azə ri: ], die; , n [frz. chinoiserie, zu: chinois = chinesisch]: 1. kunstgewerblicher… … Universal-Lexikon
Altes Theater (Heilbronn) — Das alte Theater in Heilbronn, Zustand des Gebäudes nach dem Zweiten Weltkrieg Das alte Theater in Heilbronn ist das Vorgängerbauwerk des nahegelegenen heutigen Heilbronner Stadttheaters. Das Gebäude wurde in den Jahren 1911 bis 1913 errichtet,… … Deutsch Wikipedia
Basilikum — (Ocimum basilicum) Systematik Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) Familie: L … Deutsch Wikipedia
Bekrönung — Gesprengter Giebel als segmentbogenförmige Tür bzw. Fensterbekrönung aus der Zeit des Historismus Eine Bekrönung ist in Bildender Kunst und Architektur die obere Begrenzung eines Bauteils. Insbesondere ist damit ein dortiger schmückender… … Deutsch Wikipedia
Blendgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Dachgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Dreiecksgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Fensterbekrönung — Gesprengter Giebel als segmentbogenförmige Tür bzw. Fensterbekrönung aus der Zeit des Historismus Eine Bekrönung ist in Bildender Kunst und Architektur die obere Begrenzung eines Bauteils. Insbesondere ist damit ein dortiger schmückender… … Deutsch Wikipedia
Fenstergiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Flachgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia